Am Samstag feierten wir unser 70-jähriges Jubiläum – ein Bericht dazu erschien in der Rheinpfalz:
WeiterlesenAm Samstag feierten wir unser 70-jähriges Jubiläum – ein Bericht dazu erschien in der Rheinpfalz:
WeiterlesenVergangenes Wochenende waren einige Leiter von unserem Stamm beim Leiter-Lager „Leuchtfeuer“. Die Veranstaltung wurde von der DPSG-Bundesebene veranstaltet und fand über das verlängerte Wochenende auf dem Bundeszeltplatz in Westernohe (Westerwald) statt. Ziel war es, den etwa 3500 LeiterInnen aus ganz Deutschland die Möglichkeit zu geben, sich über mehrere Tage hinweg auszutauschen, neue Erfahrungswerte zu sammeln…
WeiterlesenAm vergangenen Mittwoch erwarteten die Jungpfadfinder hohen Besuch. Bei sonnigem Frühlingswetter empfingen sie den Oberbürgermeister Marc Weigel, der erst seit Januar neu im Amt ist. Um ihm ein wenig auf den Zahn zu fühlen hatten die Kinder Fragen vorbereitet. Die Fragen, die vor allem Weigels Person betrafen, aber auch sein Wissen in Bezug auf die…
WeiterlesenVergangenen Montag, am 12. März um 19 Uhr, fand unsere alljährliche ordentliche Stammesversammlung statt. Das Stammesheim war mit vielen Pfadfindern, Leitern und interessierten Eltern gut gefüllt. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Vorstand, der Feststellung der Beschlussfähigkeit und dem Bericht des Vorstandes wurde es spannend. Es standen nämlich Vorstandswahlen an und da Florian Haubold und…
WeiterlesenAm ersten Septemberwochenende war unsere Wölflingsstufe bei der einzigartigen Diözesan-Aktion „Formel Wöli“ dabei! Diese fand auf dem Zeltplatz Kaiserbachtal in Waldhambach statt. Am Freitagabend wurde die Aktion mit einer kleinen Kennenlernrunde eingeleitet. Jedes Boxenteam repräsentierte ein europäisches Land. Unser Stamm hat sich für die Ukraine entschieden. Am nächsten Tag ging es dann schließlich mit dem…
WeiterlesenDa es in diesem Jahr lediglich ein Stammeslager gab und ein Stufenlager der Jungpfadfinder nicht zustande kam, organisierte das Leitungsteam einen 2-tägigen Hike, bei dem die Jupfis auf sich allein gestellt waren und ihr Gepäck selbst tragen mussten. Los ging es am Mittwoch, den 24.08.16 um 8 Uhr am Hauptbahnhof in Neustadt. Von dort aus…
WeiterlesenNach der Verabschiedung der Pfadfinderstufe, liefen wir zu fünft los. Da wir kein Ziel hatten, entschieden wir uns zunächst einmal für eine Himmelsrichtung: In Richtung Westen sollte es gehen, tiefer in den Schwarzwald hinein. Von da an trafen wir Entscheidungen, die den Weg betrafen, äußerst willkürlich. Mal drehten wir einen von uns mit geschlossenen Augen…
WeiterlesenDas diesjährige Sommerlager der Rover- und Pfadfindergruppe fand in Villingen- Schwenningen im Schwarzwald statt. Am Sonntag, den 14.08.16 brachen wir mit drei Autos auf um den etwa zweieinhalb Stunden entfernten Zeltplatz zu erreichen. Auf dem Weg dorthin besichtigten wir noch die höchsten Wasserfälle Deutschlands in Triberg. Der Zeltplatz in Villingen-Schwenningen sollte die Basis für die…
WeiterlesenDas Stammeslager 2016 fand dieses Jahr im Saarland auf dem Zeltplatz Herrgottshübel in Jägersburg bei Homburg statt. Am Mittwoch den 25.05. reisten wir alle an und blieben dort bis Sonntag den 29.05. Am Mittwoch hatten wir nach der Anfahrt per Zug und Bus nur noch Zeit unsere Zelte aufzubauen. Den nächsten Morgen verbrachten wir damit…
WeiterlesenAm Sonntag, den 20.03.16, machten sich die Rover- und die Pfadfinderstufe auf, die 7-Burgen-Tour an der deutsch-französischen Grenze zu begehen. Den Ausgangspunkt Schönau erreichten sie durch selbst organisierte Fahrgemeinschaften. Von dort aus sollte nun die zweitägige Wanderung starten, die insgesamt 29 Kilometer umfasste. Das erste Ziel stellte der „Mini-Teufelstisch“ dar, der durch einen „Umweg“ von…
Weiterlesen